Glücksspiele gibt es in vielen verschiedenen Bereichen in unserem Leben. Es gibt Casinos, Spielautomaten online, Sportwetten und Glücksspiel Apps. Wenn wir möchten, können sie uns in unserem normalen Tagesablauf ständig begleiten. Glücksspiel und Fußball haben jedoch eine ganz besondere Beziehung, sie gehen schon fast immer Hand in Hand, denn was ist schon ein gutes Fußballspiel ohne eine anständige und passende Wette? In diesem Artikel könnt ihr mehr zur Beziehung zwischen dem Glücksspiel und Fußball erfahren.
Sport, Spiel und Spaß

Für viele ist heutzutage ein Spiel ohne Sportwetten zu langweilig geworden, weshalb die Sportwetten beliebter sind als je zuvor.
Sportwetten
Mittlerweile ist auch der Umfang der angebotenen Sportwetten enorm. Während man früher nur auf das Ergebnis tippen konnte, stehen einem heutzutage keine Grenzen mehr im Weg. Wie viele gelbe Karten wird es im Spiel geben? Wer bekommt den nächsten Eckball? Wer schießt das nächste Tor? So können auch während dem Spiel noch kleinere Kurzwetten abgeschlossen werden, die das Spiel kurzfristig noch spannender machen. Auch durch die Cash-Out Option wird das ganze Sportwetten System noch aktiver und attraktiver. Es stellt sich in jeder Sekunde des Spiels die Frage, ob man weitermacht oder über die Cash-Out Option eben schon früher aufgibt. Spannung und Risiko pur.
Spielbetrug

Normalisierung des Glücksspiels
In der heutigen Zeit ist Glücksspiel und Spielsucht präsenter denn je. Sportwetten Buchmacher agieren nicht mehr versteckt im Hintergrund und im Schatten, sondern stehen direkt im Rampenlicht beim Fußball. Es gibt nicht nur Werbung an der Bande, sondern das Logo der Sportwetten Anbieter ist direkt auf dem Trikot zu sehen. Mit der intensiven Präsenz der Anbieter, wächst aber auch die Verantwortung der Fußballvereine und Sportclubs. Sie müssen ihre Zuschauer betreuen, aufklären und erziehen damit aus einer spaßigen Angelegenheit mit Adrenalin keine Spielsucht und Abwärtsspirale wird. Doch das Glücksspiel ist in der Sportkultur fest verankert und es ist nicht mehr wegzudenken.







